Kelmis - Wirtschaft, Fakten, Zahlen...
Wirtschaft:
Möbelindustrie, Filztuchherstellung, Derivate-Technologie und Herstellung von Reifenmatrisen sind die wichtigsten Bereiche der Wirtschaft. Daneben sind besonders das Baufach und der Personentransport maßgebliche mittelständische Unternehmen.
>> Kelmis und seine Geschichte
Fakten und Zahlen:
-Gemeinde:Kelmis nach der Gemeindefusion von 1977 besteht aus:
den Altgemeinden Hergenrath, Kelmis und Neu-Moresnet
- Einwohner:
Großgemeinde: 10.396
- Fläche:
18,16 km2
- Höhenlage:
Gemeinde: 180 - 340 m
- Lage:
an der N 3 Lüttich-Aachen
Grenze zu den Niederlanden: 6,5 km
Grenze zu Deutschland: 2 km
Dreiländereck Belgien-Deutschland-Niederlande: 6,5 km
Aachen: 8 Km
Lüttich: 40 km
Maastricht: 45 km
- Ortschaften:
Hergenrath, Kelmis, Neu-Moresnet, Grünthal, Hirtz, Schmalgraf, Platzegel, Tuilerie
- Sprachen:
Deutsch (Amtsprache)
Französisch (Zweitsprache)
- Ausbildung:
Primarschulen:
- Gemeindeschulen und Kindergarten:
Kelmis, Hergenrath
Sekundar Schule:
- Athenäum
Religionen:
Katholische Kirchengemeinde
Evangelische Kirchengemeinde
- Geschichtliches:
Geschichte: Kurzfassung
www.kelmis.be
- Unterkünfte:
Hotels, Ferienwohnungen, Jugendherbergen, Campings
www.vvsi-kelmis.be
www.ostbelgien.be
- Geschäftswelt:
www.kelmis.be
- Seminare:
Seminarmöglichkeiten für verschiedene Kapazitäten
http://www.ostbelgien.be/en/gastgs/gastgs8.html > unter Eupen/Kelmis
- Behörden:
www.kelmis.be
Gemeindeverwaltung
www.kelmis.be
Tourist-Info
www.vvsi-kelmis.be
www.trois-frontieres.be
Polizei
www.polizei-weser-goehl.be
ÖSHZ
www.kelmis.be
Postamt
Kelmis, Kirchplatz 13
Verkehrsamt der Ostkantone www.ostbelgien.be
Gesundheitswesen:
www.kelmis.be
- Anfahrt:
Aus Belgien:
- E 40, Ausfahrt 38 Richtung Welkenraedt, N3
- ab Eupen über die N 68, N3
Aus Deutschland:
- über die E 40, Ausfahrt 38 Richtung Welkenraedt, N3
- ab Aachen über die N 3
- Freizeit:
Vielseitiges Freizeitangebot
Links:
www.ostbelgien.be
www.vvsi-kelmis.be
- Industriezonen:
Handwerkszone Hergenrath - Hochheid
Industriezone Tülje